Optimus Energy beauftragt emsys VPP mit Virtuellem Kraftwerk für die Vermarktung erneuerbarer Energien in Griechenland
Oldenburg/Athen, 8. April 2025 – Optimus Energy hat den deutschen Technologieanbieter emsys VPP mit der Bereitstellung seines Virtuellen Kraftwerks für die Vermarktung erneuerbaren Energien auf dem griechischen Spot- und Regelenergiemarkt beauftragt. Mit einem Portfolio von fast 4 GW Solar- und Windenergie nimmt Optimus Energy eine führende Marktposition in Griechenland ein und repräsentiert 50 % der erneuerbaren Energien, die im Marktprämienmodell oder ohne Förderung vermarktet werden. Durch die Partnerschaft erhält Optimus Energy Zugang zu einer bewährten Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung, die bereits von Direktvermarktern und Energieversorgern in ganz Europa erfolgreich eingesetzt wird.
emsys VPP hat mit der Einrichtung des Virtuellen Kraftwerks begonnen und passt die Software individuell an die Anforderungen von Optimus Energy an. Dazu gehört die Anbindung von über 3.500 Solar- und Windkraftanlagen an das Virtuelle Kraftwerk mit Echtzeit-Datenabruf und dynamischer Steuerung der Stromerzeugung. energy & meteo systems, ein Partnerunternehmen von emsys VPP, liefert im Auftrag von Optimus Energy präzise Solar- und Windleistungsprognosen für die im Virtuellen Kraftwerk eingebundenen Anlagen. Diese integrierte Softwarelösung ermöglicht Optimus Energy ein effizientes Management seines Portfolios am Spotmarkt, einschließlich der Abregelung der Stromerzeugung bei negativen Preisen.
Darüber hinaus implementiert emsys VPP ein spezielles Softwaremodul zur Erbringung von Regelenergie. Dies eröffnet Optimus Energy zusätzliche Erlösmöglichkeiten und trägt gleichzeitig durch erhöhte operative Flexibilität zur Netzstabilität bei. Zum Leistungsumfang zählt auch die Qualifikation von Solar- und Windparks für die Teilnahme am Regelenergiemarkt – einschließlich Fernsteuerungstests, die sicherstellen, dass die Anlagen schnell und zuverlässig auf Dispatch-Anweisungen des griechischen Netzbetreibers IPTO reagieren.
„Durch die Zusammenarbeit profitieren wir von den branchenführenden Softwarelösungen und der umfassenden internationalen Expertise von emsys VPP, um das wirtschaftliche Potenzial unserer Solar- und Windparks bestmöglich auszuschöpfen.“, sagt Stella Zacharia, CEO von Optimus Energy. „Gleichzeitig leisten wir einen Beitrag zur Stabilisierung des griechischen Stromsystems und erschließen neue Einnahmequellen im Bereich der Systemdienstleistungen für unser wachsendes Erzeugungsportfolio.“
„Wir unterstützen bereits mehrere griechische Partner beim Management ihrer dezentralen Anlagenportfolios. Die Bereitstellung unseres Virtuellen Kraftwerks und unserer Leistungsprognosen für Optimus Energy zur Teilnahme am Spot- und Regelenergiemarkt stellt einen wichtigen Meilenstein in unserer Marktpräsenz dar“, sagt Dr. Ulrich Focken, Geschäftsführer von emsys VPP und energy & meteo systems.